2025-01-02
Deep Groove -Kugellager Kann eine kleine Menge an Winkelfehlausrichtung zwischen 2 und 3 Grad ohne wesentliche Probleme tolerieren. Diese Toleranz ist auf die Fähigkeit des Balls zurückzuführen, sich während der Rotation leicht innerhalb des Rennstegs zu bewegen, was dazu beiträgt, geringfügige eckige Fehlausrichtungen zwischen Schaft und Gehäuse zu ermöglichen. Deep Groove -Kugellager sind jedoch nicht für größere Fehlausrichtungen ausgelegt. Da die Fehlausrichtung die Toleranz übersteigt, kann das Lager über unangemessenen Stress führen, was zu einer ungleichmäßigen Lastverteilung, einer erhöhten Reibung und einem übermäßigen Verschleiß führt.
Deep Groove -Kugellager sind hauptsächlich für die damit verbundenen radialen Belastungen ausgelegt, wobei der zusätzliche Vorteil der stützenden axialen Belastungen in beide Richtungen zugute kommt. Wenn eine Fehlausrichtung auftritt, selbst innerhalb des zulässigen Bereichs, wird die Lastverteilung über das Lager ungleichmäßig. Dies kann lokalisierte Belastungen verursachen, die die Leistung des Lageres beeinträchtigen. Obwohl Deep Groove -Kugellager leichte Fehlausrichtung aufnehmen kann, kann jede signifikante axiale Belastung, die durch eine Fehlausrichtung resultiert, die innere und äußere Rasse des Lagers übermäßig belastet, wodurch ihre Fähigkeit reduziert wird, sowohl radiale als auch axiale Lasten effektiv zu handhaben. Im Laufe der Zeit kann die Kombination von Fehlausrichtung und Last zu einer Verschlechterung der Rollelemente und Rennstraßenflächen führen.
Das Vorhandensein von Fehlausrichtung kann die Lebensdauer eines tiefen Rillenkugellageres erheblich verringern. Durch eine Fehlausrichtung reisen die rollenden Elemente auf unregelmäßigen Wegen innerhalb des Raceway, was zu ungleichmäßigen Verschleiß führt. Dieser unregelmäßige Verschleiß führt zu einer erhöhten Reibung, was wiederum Wärme erzeugt und den Abbau der Lagerflächen beschleunigt. Eine längere Fehlausrichtung erhöht das Risiko einer "Ball -Skidding", wobei die Kugeln nicht reibungslos entlang des Raceway rollen, sondern stattdessen ausrutschen, was zu noch größeren Verschleiß- und Oberflächenschäden führt. Die Ansammlung von Hitze und Verschleiß macht das Lager auch anfälliger für Korrosion, Lochfraß und Oberflächenrisse. Das Ergebnis ist eine reduzierte Betriebsdauer und ein mögliches vorzeitiges Versagen des Lagers.
Eine Fehlausrichtung zwischen Welle und Gehäuse kann auch zu radialem und axialem Runout beitragen und die Leistungsprobleme der Lagerung weiter verschärfen. Der radiale Runout bezieht sich auf die Variation der radialen Position der Welle relativ zur Mittellinie des Lagers, was zu einer ungleichmäßigen Lastverteilung führt. In ähnlicher Weise bezieht sich axialer Runout auf eine axiale Verschiebung der Welle, die beim Lager ungleiche axiale Lasten verursachen kann. Durch Fehlausrichtungen verursachte Runout kann Oszillationen und Vibrationen innerhalb des Systems verursachen, was zu Rauschen führen und die Belastung des Lagers weiter erhöht. Diese Vibrationen verringern nicht nur die Effizienz des Lagers, sondern tragen auch zu mechanischen Verschleiß bei, wodurch das System weniger zuverlässig und anfälliger für ein Versagen ist.
Während Deep Groove -Kugellager mit geringfügiger Fehlausrichtung umgehen kann, sind sie nicht ideal für Anwendungen, bei denen eine Fehlausrichtung ein häufiges oder erhebliches Problem darstellt. In solchen Fällen können Lager, die speziell für eine Fehlausrichtung ausgelegt sind, besser geeignet sein. Zum Beispiel sind selbstausgestellte Kugellager mit zwei kugelförmigen Kugeln und einem inneren Ring ausgestattet, was einen größeren Grad an Fehlausrichtung-bis zu 5 Grad-ohne die Leistung ermöglicht.
Das Versiegelungssystem in einem tiefen Rillenkugellager spielt eine wichtige Rolle beim Schutz des Lageres vor Kontamination, was durch Fehlausrichtung verschärft werden kann. Dichtungen sind in der Regel so konzipiert, dass sie Staub, Schmutz und Feuchtigkeit fernhalten können, was den Verschleiß und die Korrosion beschleunigen kann. Übermäßige Fehlausrichtung kann jedoch dazu führen, dass die Dichtungen falsch ausgerichtet werden oder einer ungleichmäßigen Belastung ausgesetzt werden, was möglicherweise zu Verschlüssen, vorzeitiger Verschleiß oder Leckagen führt. Wenn die Dichtungen durch Fehlausrichtung beeinträchtigt werden, können Verunreinigungen in das Lager eintreten, was die Rollelemente und Rassen weiter schädigen.