2025-07-21
In Hochgeschwindigkeitsanwendungen, Deep Groove -Kugellager sind einer der am häufigsten verwendeten Typen. Aufgrund ihrer einfachen Struktur, ihrer starken tragenden Kapazität und ihrer breiten Anwendungsfreiheit werden tiefe Rillenkugellager in verschiedenen mechanischen Geräten weit verbreitet. Während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs wird die Überhitzung von Lagern jedoch häufig zur Hauptursache für die Leistungsverschlechterung, die verkürzte Lebensdauer und das Ausfall von Geräten. Daher ist es in der Branche effektiv zu einer Überhitzung von Tiefenrillenkugellagern in Hochgeschwindigkeitsanwendungen geworden.
Ursachen für die Überhitzung von tiefen Rillenkugellagern in Hochgeschwindigkeitsanwendungen
Während der Hochgeschwindigkeitsrotation bewegen sich die inneren und äußeren Ringe, Rollelemente und Käfige mit tiefen Rillenkugellagern relativ zueinander. Aufgrund der Existenz von Reibungs- und Kontaktkräften erzeugen diese Komponenten bei hohen Geschwindigkeiten viel Wärme. Wenn das Lager nicht ausreichend geschmiert ist, ist die Last zu schwer oder die Temperatur nicht richtig kontrolliert, die Wärme kann nicht rechtzeitig abgelöst werden, was zu einer Überhitzung des Lagers führt.
Reibungswärme: Reibung im Lager ist die Hauptursache für die Wärmeerzeugung. Wenn die rollenden Elemente des Lagers mit den inneren und äußeren Ringflächen in Kontakt kommen, wird Wärme aufgrund der Gleitreibung zwischen den Rollelementen und der Spur erzeugt. Bei hoher Geschwindigkeit überschreitet die Erzeugungsrate dieser Reibungswärme die Wärmeableitungskapazität des Lagers bei weitem, was leicht zu übermäßigen Temperaturen führen kann.
Unzureichende Schmierung: Die Funktion des Schmieröls oder Fettes besteht darin, die Reibung innerhalb des Lagers zu verringern und die Wärme effektiv wegzunehmen. Wenn nicht genügend Schmieröl vorhanden ist oder die Schmiermethode unsachgemäß ist, sammelt sich die Reibungswärme an, wodurch sich das Lager überschwächt.
Hochgeschwindigkeitsrotation: Wenn die Geschwindigkeit zunimmt, steigt die Bewegungsfrequenz und die Kontaktzeiten im Inneren des Lagers, was zu erhöhter Reibung und Wärme führt. Insbesondere bei hoher Geschwindigkeit, wenn das Design und die Auswahl des Lagers dies nicht berücksichtigen, ist das Lager anfällig für Überhitzung.
Wie man eine Überhitzung von tiefen Groove -Kugellagern vermeidet
Optimieren Sie das Schmiersystem
Die Auswahl und das Design des Schmiersystems sind entscheidend für die Temperaturkontrolle von tiefen Rillenkugellagern. In Hochgeschwindigkeitsanwendungen wirken sich die Viskosität, Menge und Qualität des Schmieröls direkt auf das Temperaturmanagement des Lagers aus. Ein angemessenes Schmiersystem kann die Reibungswärme effektiv reduzieren und überschüssige Wärme wegnehmen.
Schmierölviskosität: In Hochgeschwindigkeitsanwendungen ist es sehr wichtig, die richtige Schmierölviskosität zu wählen. Eine zu niedrige Viskosität kann die Reibungsfläche nicht effektiv isolieren, was zu einem Ölfilmbruch und einer erhöhten Reibung führt. Zu hohe Viskosität macht den Öl nur schlecht und erzeugt einfach mehr Reibungswärme. Im Allgemeinen kann die Auswahl einer vollständig synthetischen Schmiermittel mit niedriger Viskosität in Hochgeschwindigkeitsanwendungen besser an Hochgeschwindigkeitsbedingungen anpassen.
Auswahl des Fettes: Für einige spezielle Hochgeschwindigkeitsanwendungen ist Fett bequemer zu bedienen. Die Wahl des Fettes mit einem geringen Reibungskoeffizienten und einer langfristigen Stabilität kann eine Überhitzung effektiv verhindern. Unter extremen Arbeitsbedingungen hat synthetisches Fett einen besseren hohen Temperaturwiderstand als herkömmliches Fett.
Regelmäßiger Schmierersatz: Während des Langzeitgebrauchs verringert das Schmieren von Öl und Fett den Schmiermitteleffekt aufgrund der thermischen Oxidation und Akkumulation von Schadstoffen, was zu einer Überhitzung führt. Daher sind die regelmäßige Inspektion des Schmiersystems und der Austausch von Schmieröl oder Fett wichtige Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des langfristigen stabilen Betriebsbetrags.
Angemessene Gestaltung der Lagerstruktur
Das Design des Lagers hat einen erheblichen Einfluss auf die Leistung der Wärmeabteilung. Deep Groove-Kugellager in Hochgeschwindigkeitsanwendungen müssen sicherstellen, dass ihr strukturelles Design die erzeugte Wärme effektiv zerstreuen und eine Überhitzung vermeiden kann.
Lagerung innerer und äußerer Ringdesign: Bei der Gestaltung moderner Deep Groove-Kugellager sind die inneren und äußeren Ringoberflächen normalerweise präzisionsbezogen und oberflächen behandelt, um die Reibung zu verringern und die Wärmeabteilung zu verbessern. Beispielsweise kann die Verwendung der Rennstraße und der Oberflächenglättung mit höherer Präzision den Reibungskoeffizienten erheblich verringern.
Erhöhen Sie den Lagerkontaktwinkel: Um die Belastungskapazität des Lagers zu erhöhen und die Reibung zu verringern, kann der Kontaktwinkel der tiefen Rillenkugellager während des Designs angemessen erhöht werden, um die durch die Last erzeugte Wärme zu verringern.
Verwenden Sie Keramikmaterialien: Keramikmaterialien haben einen niedrigeren Reibungskoeffizienten und eine bessere Wärmeleitfähigkeit als Stahl. Die Verwendung von Rollelementen aus Keramik- oder Keramikmischungsmaterialien kann die während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs erzeugte Wärme effektiv verringern und das Überhitzungsrisiko verringern.
Stärken Sie das Lagerkühlsystem
Während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs ist das Kühlsystem des Lageres zusätzlich zur Optimierung der Schmierung und des Lagerdesigns auch sehr wichtig. Ein effektives Kühlsystem kann dabei helfen, tiefe Rillenkugellager rechtzeitig Wärme abzunehmen, um zu verhindern, dass die Lagertemperatur zu hoch ist.
Erzwungenes Kühlsystem: Durch die Installation eines erzwungenen Ölkühlsystems kann die Fließfähigkeit des Schmieröls verbessert werden und die Wärme schnell weggenommen und recycelt werden. Nach dem Durchlaufen des Lageres kann das Kühlöl die Reibungswärme wegnehmen und die Lagertemperatur verringern.
Externe Kühlgeräte: Externe Kühlgeräte wie Lüfter und Kühlkörper können auch dazu beitragen, das Lager bei einer niedrigeren Temperatur zu halten. Diese Geräte sind normalerweise außerhalb der Geräte installiert, um die Lagertemperatur durch Erhöhen der Luftströmung und Wärmeableitungsfläche zu verringern.