Einreichen

Branchennachrichten
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Unterschiede zwischen versiegelten und unversiegelten Versionen von Deep Groove Kugellager

Was sind die Unterschiede zwischen versiegelten und unversiegelten Versionen von Deep Groove Kugellager

2025-07-28

Deep Groove -Kugellager werden in Branchen wie Industrie, Automobilen, Haushaltsgeräten und Windkraftzeugen häufig eingesetzt. Ihr einzigartiges Design ermöglicht es ihnen, einer Vielzahl von Lasten und hohen Geschwindigkeiten standzuhalten. Nach verschiedenen Arbeitsumgebungen und Verwendungsanforderungen haben Deep Groove Kugellager zwei Hauptversionen: versiegelt und unversiegelt. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden sind in Bezug auf Versiegelung, Schmiermethode, anwendbare Umgebung und Wartungsanforderungen. Wenn Sie diese Unterschiede verstehen, können Sie bei der Auswahl von Lagern genauere Entscheidungen treffen.

Definition von versiegelten und unversiegelten Tiefenrillenkugellagern
Versiegelte tiefe Rillenkugellager: Versiegelte Tiefenrillenlager verwenden spezielle Dichtungsgeräte (wie Gummidichtungen oder Metalldichtungen), um zu verhindern, dass äußere Verunreinigungen in das Lager eintreten und das Schmierfett oder das Schmieröl im Lager aufrechterhalten. Dichtungen werden normalerweise in innere Dichtungen und äußere Dichtungen unterteilt, die das Lager vor Wasser, Staub, Öl und anderen Verunreinigungen wirksam schützen können.
Nicht versiegelte tiefe Rillenkugellager: Nicht versiegelte, tiefe Rillenkugellager haben keine geschlossene Struktur, und die inneren und äußeren Ringe des Lagers sind offen, was von externen Verunreinigungen leicht eindringen kann. Daher beruht die Schmiermethode nicht versiegelter Lager mehr auf die regelmäßige Füllung von Schmieröl oder Fett, und seine anwendbare Umgebung ist normalerweise relativ sauber oder erfordert externe Schutzgeräte.

Hauptunterschiede zwischen versiegelten und nicht versiegelten Versionen
Schutzfunktion
Einer der größten Vorteile der versiegelten, tiefen Rillenkugellager ist seine Schutzfunktion. Aufgrund des Vorhandenseins des Siegels kann das Schmiermittel oder Fett im Lager besser gewartet werden, und externe Verunreinigungen (wie Staub, Feuchtigkeit, ätzende Chemikalien usw.) sind nicht einfach in das Lager zu gelangen. Dies macht die Lebensdauer von versiegelten Lagern in harten Umgebungen normalerweise länger, insbesondere in feuchten oder staubigen Arbeitsumgebungen, was die durch Kontamination verursachten Lagerverschleiß und Versagen erheblich verringern kann.
Nicht versiegelte tiefe Rillenkugellager fehlen diesen Schutz und können durch externe Verunreinigungen leicht kontaminiert werden. Wenn Staub, Verunreinigungen usw. in das Lager eintreten, erhöhen sie den Verschleiß und beeinflussen die Leistung und das Leben des Lagers. Nicht versiegelte Lager eignen sich besser für Anwendungen, die regelmäßig geölt und putzen müssen.
Schmiermethode
Das Schmiersystem von versiegelten Tiefenrillenkugellagern nimmt normalerweise geschlossene Schmierung an, dh Fett oder Öl wird im Inneren gefüllt, und der Schmiermittel des Lagers wird durch das Siegel aufrechterhalten. Dieses Design ermöglicht es dem Lager, den Schmiermittelverlust während des langfristigen Betriebs zu verringern, und hat einen langen Wartungszyklus. In einigen speziellen Anwendungen ist das Schmiermittel der versiegelten Lager speziell so konzipiert, dass hohe Temperaturen oder hohe Lasten standhalten und die Arbeitseffizienz verbessert werden.
Im Gegensatz dazu hängt die Schmierung von nicht versiegelten Tiefenrillenkugellagern auf regelmäßige externe Auftanken ab. Normalerweise muss das Schmieröl oder Fett von nicht versiegelten Lagern regelmäßig überprüft und aufgefüllt werden, damit die Lager normal laufen. Der Verlust von Schmieröl kann zu einer erhöhten Reibung führen, was wiederum die Lagertemperatur erhöht und die Lebensdauer des Lagers verringert.
Anpassungsfähigkeit an das Arbeitsumfeld
Versiegelte Tiefenrillekugellager eignen sich für harte Arbeitsumgebungen, insbesondere für Orte mit viel Staub, Feuchtigkeit oder korrosiven Substanzen. Aufgrund des wirksamen Schutzes der Versiegelungsstruktur können die Lager in solchen Umgebungen normal funktionieren, wie in mechanischen Geräten, Pumpenausrüstung, Lüfter und anderen Branchen.
Nicht versiegelte, tiefe Rillenkugellager sind für sauberere Arbeitsumgebungen geeignet und sind häufig in hochpräzisen Industriegeräten wie Motoren und Präzisionsinstrumenten zu finden. Aufgrund des Mangels an Versiegelungsgeräten sind solche Lager normalerweise nicht direkt staub-, Öl- oder feuchtigkeitsreicher Umgebungen ausgesetzt, da sie ansonsten Korrosion und Verschleiß sind.
Wartungs- und Ersatzzyklus
Versiegelte tiefe Rillenkugellager reduzieren den Eintritt externer Schadstoffe aufgrund des Schutzes des Versiegelungseffekts, und das Fett oder das Öl im Lager kann seine Wirksamkeit über eine längere Zeit aufrechterhalten und so den Wartungs- und Ersatzzyklus erweitern. Im Vergleich zu unversiegelten Lagern erfordern versiegelte Lager im Allgemeinen weniger Wartung, wobei die Wartungskosten und Ausfallzeiten für Unternehmen reduziert werden.
Unversiedelte tiefe Rillenkugellager erfordern eine häufigere Inspektion und Schmierung. Da es keinen Dichtschutz gibt, müssen diese Lager während der Verwendung häufiger gefettet und überprüft werden. Sobald nicht genügend Schmierung oder externe Verunreinigungen eintreten, ist das Lager anfällig für Misserfolg, sodass die Wartungsarbeit nicht versiegelter Lager relativ groß ist.
Kostenunterschied
Versiegelte tiefe Rillenkugellager sind im Allgemeinen teurer. Dies liegt daran, dass das versiegelte Design zusätzliche Dichtungen und Materialien erfordert und der Herstellungsprozess anspruchsvoller ist. Unversiedelte tiefe Rillenkugellager haben dagegen aufgrund ihrer einfacheren Struktur relativ geringe Produktionskosten. Daher können in kosten-sensiblen Anwendungen nicht versiegelte Lager eine attraktivere Wahl sein.

Anwendungsbereiche versiegelter und unversiegter Versionen
Die Anwendungen von versiegelten, tiefen Rillenkugellagern umfassen im Allgemeinen:
Automobilindustrie: Wie Radnabenlager, Radantriebssysteme usw. In diesen Teilen können versiegelte Lager den Einfluss von äußerer Feuchtigkeit und Staub auf die Lager effektiv verhindern.
Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Elektrowerkzeuge usw. können versiegelte Lager die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern und die Wartungsarbeiten reduzieren.
Lebensmittelverarbeitung und Pharmaindustrie: Diese Umgebungen haben äußerst hohe Anforderungen an Sauberkeit, und versiegelte Lager können effektiv verhindern, dass externe Verunreinigungen eintreten.

Die Anwendungen nicht versiegelter tiefen Rillenkugellager umfassen normalerweise:
Mechanische Geräte mit hoher Präzision: Wie CNC-Werkzeugmaschinen, Präzisionsinstrumente usw. können nicht versiegelte Lager hohe Präzision und niedrige Kosten aufrechterhalten.
Hochtemperatur-, Hochgeschwindigkeitsumgebungen: Windkraftanlagen, Luftfahrtausrüstung usw. können unversiegelte Lager eine bessere Leistung mit hoher Temperatur liefern und leichter eine präzise Schmiersteuerung durchführen.